... unter diesem Motto trafen sich am 11. Juni 2025 interessierte Jugendliche von den Strausberger Schulen in der Stadtverwaltung und der Ton-Halle der Kreismusikschule.
Es wurden verschiedene Stationen zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. So sprachen die Teilnehmenden zum Beispiel über Verpackungen. Wie können Mehrweg-Verpackungen vorrangig genutzt werden? Welche Verpackungsmöglichkeiten gibt es, um Einweg-Lösungen zu vermeiden?
In einer weiteren Station sind wir zum Annafließ gelaufen und haben verschiedene Insekten gesucht und bestimmt. Es ist beeindruckend, welche Artenvielfalt in Strausberg anzutreffen ist.
Die Vermüllung des Straussees haben wir in einer Präsentation angesehen und haben anschließend in Gruppen ein Plakat zum Thema erstellt. Vom wahrgenommenen Problem ausgehend haben wir Lösungsvorschläge entwickelt.
Schließlich haben wir das Jugendforum Nachhaltigkeit kernnengelernt, dessen Forderungen, die Brandenburgweit gelten, haben wir auf unsere Stadt Strausberg bezogen und überprüft, welche Gültigkeit sie hier für uns haben. Speziell die sozialen Themen haben uns hier interessiert.
Abschließend wurden die einzelnen Ergebnisse zusammengefasst vorgestellt und die Lösungsvorschläge in einem Aktionskatalog aufgeschrieben. Wir haben Ideen entwickelt, die jede/r Einzelne umsetzen kann, die das Kinder- und Jugendparlament, die Stadt, der Landkreis oder auch eine Schule machen kann.